Herzlich willkommen
im Kultur- und Bildungszentrum Bad Oldesloe

Demnächst im KuB

Die Ehe von Paul und Emilia kriselt und nach einem One-Night-Stand mit einem jüngeren Mann, beschließt Emilia, dass sie eine Beziehungspause möchte. Während sie sich daraufhin ins Leben stürzt, rutscht Paul immer mehr in eine Krise. Seine Freunde unterstützen ihn mit Antidepressiva, Testosterontabletten und verkuppeln ihn mit der Lehrerin seiner Tochter. Doch nichts fruchtet. Als sich beide auf einem Geburtstag wiedersehen, eskaliert die Situation.

Erzähltheater für Kinder ab 4 Jahren. Wenn Königin Malwida ihre Untertanen ruft, kommt erst das Blau, es ist sanft und mild. Dann kommt das Rot, es ist wild und gefährlich. Und zum Schluss das Gelb, es ist so schön warm und hell, aber es kann auch zickig und gemein sein. Wie Malwida selbst. Und wenn sie es beide sind, kommt es zum Streit. Dann wird alles grau. Auch Malwida wird grau und – traurig.

Ob als Radiokolumnistin der NDR-Reihe „Hör mal’n beten to!“, plattdeutsche Buchautorin und Literaturpreisträgerin oder auf der Bühne mit gesellschaftskritischem Kabarett, überall hat Annie Heger sich als erfolgreiche Sängerin, Moderatorin und Schauspielerin auf Hoch- und Plattdeutsch einen Namen gemacht. Am Samstag, den 1. April kommt sie um 20 Uhr mit Ihrem Bühnenprogramm „Up dat Leven!“ ins KuB nach Bad Oldesloe.

Im KuB zu Hause

Stadtinfo

Für alle, die Bad Oldesloe noch intensiver kennenlernen möchten, ist die Stadtinfo die erste Anlaufstelle.

Volkshochschule

Wissbegierige können bei der Volkshochschule Bad Oldesloe Kurse für kleines Geld aus einem riesigen Angebot wählen.

Musikschule

So vielfältig die persönlichen Interessen und Voraussetzungen jedes Einzelnen, so breitgefächert ist auch unser Angebot.

Oldesloer Bühne

Das Repertoire reicht von plattdeutschen Komödien über Sketche bis zum Weihnachtsmärchen.

Klngstdt

Eine bunte Truppe Kreativer mit Spaß an der Musik und dem gemeinsamen Ziel.

Stormarn Magic

Wir sind nicht einfach ein Spielmannszug. WIR SIND ANDERS – und das mit Absicht.

Sachbereich Kultur

Der städtische Kulturbereich bündelt die kulturellen Aktivitäten der Region und organisiert das kulturelle Programm.