Veranstaltungen im KuB

Freitag
1.12.
16:00 Uhr

***Die Veranstaltung ist ausverkauft***

Im Marionettentheater ab 4 Jahren prahlt der Bäcker damit, dass seine Tochter Johanna, Stroh zu Gold spinnen kann. Der König kann es kaum glauben und will sich von dieser Begabung selbst überzeugen. Doch wer kann schon Stroh zu Gold spinnen? Plötzlich erscheint ein geheimnisvolles Männlein und bietet Johanna seine Hilfe an. In ihrer großen Verzweiflung willigt sie ein, doch der Preis ist hoch. Versprochen ist versprochen oder findet sich doch noch ein anderer Ausweg?

Samstag
2.12.
16:00 Uhr

Die Musikschule bietet Unterricht in über 20 verschiedenen Instrumente, Gesang und Tanz an. Diese Vielfalt wollen wir zeigen: beim traditionellen Weihnachtskonzert der Musikschule präsentieren sich Schüler*innen der Instrumental-, Gesangs- und Tanzklassen solistisch und in Ensembles.

Sonntag
3.12.
18:00 Uhr

Der satirische Jahresrückblick mit dem Wichtigsten Witzigsten aus 2023

Im Radio blicken ONKeL fISCH für WDR 2 und SWR 3 alle sieben Tage in ihren hochgelobten Sendungen auf die Woche zurück. Von der Kurzstrecke für´s Radio geht’s am Ende des Jahres zum siebten Mal auf lange Tour durch die Republik.

Dienstag
5.12.
15:00–18:00 Uhr

Vernetzungs- und Infoveranstaltung für interessierte Kunst- und Kulturschaffende und Lehrkräfte. Geplant sind ein Meet & Greet, kurze Impulsvorträge, eine Ideen- und Projektschmiede und Raum zum Austauschen und Netzwerken. Willkommen sind alle Kulturschaffenden, Lehrkräfte, Erzieher und Erzieherinnen, (Sozial-) Pädagoginnen und Akteure aus dem Bereich Soziokultur. In Kooperation mit der Kreisfachberaterin für Kulturelle Bildung an Schulen Stormarn und dem KuB Bad Oldesloe.

Samstag
9.12.
10:00–17:00 Uhr

Zum vierten Mal findet der traditionelle Oldesloer Adventsmarkt im KuB statt. Der KuB-Saal, das Foyer, sowie einzelne Räume des Historischen Rathauses öffnen die Türen für rund 40 Kunst- und Hobbyhandwerker. Ein vielfältiges Angebot – von Holzarbeiten über Schmuck bis hin zu Töpferarbeiten, Likören und Marmeladen – wartet auf die Besucher. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen.

Sonntag
10.12.
10:00–17:00 Uhr

Zum vierten Mal findet der traditionelle Oldesloer Adventsmarkt im KuB statt. Der KuB-Saal, das Foyer, sowie einzelne Räume des Historischen Rathauses öffnen die Türen für rund 40 Kunst- und Hobbyhandwerker. Ein vielfältiges Angebot – von Holzarbeiten über Schmuck bis hin zu Töpferarbeiten, Likören und Marmeladen – wartet auf die Besucher. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich überraschen.

Sonntag
10.12.
18:00 Uhr

Konzert des Jazz im Rathaus e.V.

Musikalische Landschaften und mystische Geschichten zwischen Orient und Okzident. Gitarrist Mehmet Ergin nimmt seine Hörer*innen mit auf eine musikalische Reise: Sphärisch, mystisch und rhythmisch verbindet er Elemente aus westlicher und orientalischer Musik, in die man abtauchen und sich verlieren kann. Johannes Huth am Bass und Conny Sommer am Schlagzeug unterstützen ihn dabei.

Dienstag
12.12.
15:00 Uhr

Der Jugendliche Mohammed Assaf verdient sein Geld als Taxifahrer im vom Krieg zerrütteten Gazastreifen. Sein großer Traum ist es jedoch, als Sänger Karriere zu machen. Als er zufällig von einem Fahrgast erfährt, dass in Kairo bald das Vorsingen für die Castingshow „Arab Idol“ stattfindet, bietet sich ihm die langersehnte Chance. Gegen alle Widrigkeiten versucht er, an dem Casting teilzunehmen und damit nicht nur sein eigenes Leben maßgeblich zu verändern...

Samstag
16.12.
20:00 Uhr

Wer Weihnachten aus einem neuen Blickwinkel erleben möchte, dem sei Irland und Schottland ans Herz gelegt. Beide Länder am Rande Europas haben einen eigenwilligen Charakter und dieser spiegelt sich auch in der Art, wie man das Weihnachtsfest begeht, wider.

Die irische, schottische und kanadische Frauenband hat mit ihrem „The Essence of Irish & Scottish Christmas“ nicht nur ein unterhaltsames, sondern auch ein spannendes Programm zusammengestellt.

Sonntag
17.12.
17:00 Uhr

Vom Sinfoniekonzert über Kammermusikkonzerte bis hin zum Soloabend: Die Konzerte der Reihe „Wir in Bad Oldesloe“ bieten Gelegenheit, die Fortschritte der jungen Stars von morgen intensiv zu erleben. Bei den Konzerten besticht die Musikhochschule Lübeck mit der hohen Qualität der Darbietungen und durch internationales Flair.

Freitag
22.12.
20:00 Uhr

Das Duo Jan Plewka und Marco Schmedtje reist zurück in seine Jugendzeit. Der Frontmann der Hamburger Band Selig und sein langjähriger Musikerkollege Schmedtje haben die großen Hits der 80er ausgewählt: von „Smalltown Boy“ bis „Billy Jean“, von „Africa“ bis „Ain’t Nobody“ – man braucht nur die Titel nennen, und sofort hat man die Melodie dazu im Kopf. Dabei kleben sie nicht an ihren Vorbildern, sondern interpretieren die Songs komplett neu, auf ihre ganz eigene Art.