nö Theater: Hannibal Komplex

Ein rechtsextremes Netzwerk mit Verbindungen zum Militärischen Abschirmdienst, zur Bundeswehr und zur Polizei. Männer mit Zugriff auf die höchsten Sicherheitsstufen und mit Zugang zu Waffen und Munition der deutschen Exekutive. Sie radikalisieren sich in vermeintlichen Prepper-Chatgruppen und reden von einem Völkeraustausch und islamistischen Terrorzellen, die 2015 mit den Geflüchteten nach Deutschland gekommen sein sollen.

Es wird von einem Tag X gesprochen, von einem Zusammenbruch der staatlichen Grundordnung und von Feind:innen, die liquidiert gehören. Von Lagerhallen, Löschkalk und Leichensäcken. Im Zentrum dieses Komplexes steht der ehemalige KSK-Soldat André Schmitt, besser bekannt unter seinem Spitznamen: Hannibal. Er ist die Schlüsselfigur dieses Netzwerks, der Punkt, an dem sich alles kreuzt. Von dubiosen Ritterorden bis hin zum Ku-Klux Klan ...

Doch ist mit dem Aufliegen Hannibals die Gefahr durch ein rechtsextremes Netz in den deutschen Sicherheitsbehörden gebannt? Oder war das nur die Spitze des Eisbergs? Drei Schauspielerinnen erzählen die Geschichte des toxisch-männlichen Hannibal-Komplexes, erstellen eine Chronologie der Geschehnisse und stellen Fragen, auf die es keine einfachen Antworten gibt. Ein Drahtseilakt zwischen Unterhaltung und Aufarbeitung von Beweisen.

Tickets

Vorverkauf: 17,50 € / 12,50 € (erm.), Abendkasse:  19,50 € / 14,50 € (erm.)

Online kaufen

Online Ticketbestellung

Telefonisch reservieren

Unter Tel. 04531 504-199

Vorverkaufsstelle im KuB

In der Stadtinfo im Erdgeschoss

Mo, Di und Fr: 10–14 Uhr
Do: 10-13 Uhr & 14-18 Uhr
Mi: geschlossen

Tages-/Abendkasse

Ab einer Stunde vor Veranstaltungsbeginn erhalten Sie Tickets (sofern noch verfügbar) an der Tages-/Abendkasse im KuB.

Ermäßigung

Ermäßigung (sofern angegeben) erhalten Schwerbehinderte, Auszubildende, Arbeitslose sowie Inhaberinnen und Inhaber eines Schüler- oder Studierendenausweises, eines Freiwilligenausweises (BFD, FSJ) oder der Ehrenamtskarte. Bitte bringen Sie einen Nachweis Ihrer Ermäßigungsberechtigung mit.

Zurück