Zwei clowneske Figuren stellen sich als Jammerlappen zur Verfügung, finden in ihrem breiten Jammerrepertoire den passenden Ausdruck und jammern für die oder mit den Besuchenden gemeinsam. Auf Wunsch wird eine „personalisierte Jammerpartitur to go“ für den weiteren Gebrauch erlernt. Außerdem sind Passant*innen vor dem Jammermobil eingeladen, Fragen, Kommentare aufzugeschrieben oder zu malen, Kurzvideos oder Tonspuren mit Jammervollem zu hinterlassen. So wächst über die verschiedenen Stationen hinweg ein mobiler Ausstellungs- und Kommunikationsort, der die Stimmungslage der Menschen über verschiedene Regionen hinweg widerspiegelt.
TEAM
Idee und Konzept: Bauchladen Monopol (Sophia Guttenhöfer & Carolin Christa)
Performerinnen: Carolin Christa, Sophia Guttenhöfer, Nina Schulz/Heike Stock/Stefanie Gmelin/Karla Katja Leisen/
Ausstattung: Karla Katja Leisen
Grafik: Atelier Löwentor
Dokumentation: Robert Paschmann
Vocalcoaching: Bettina Schulten
Clownscoaching: Heike Stock
Beratung Produktion & PR: STÜCKLIESEL
FÖRDERER
Ermöglicht durch die Wiederaufnahme- und Gastspielförderung des Dachverbands freie darstellende Künste aus Mitteln der Freien und Hansestadt Hamburg, Behörde für Kultur und Medien
gefördert vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien“ #TakeAction
