Juni 2022
Kinder Kato tanzt: Der Pusteblumengarten
Tanztheater für Kinder ab 5 Jahren. Die Schneiderin Anna lebt in einem kleinen Dorf. Eines Tages beginnt eine Maschine, die Gedanken und Wünsche der Menschen zu beherrschen. Gelingt es Anna mithilfe ihrer Nähfeen und Pusteblumen, das Dorf vom Bann der Maschine zu befreien? Es tanzen 40 Schüler*innen im Alter von 4 bis 17 Jahren.
Mehr erfahrenKinder Kato tanzt: Der Pusteblumengarten
Tanztheater für Kinder ab 5 Jahren. Die Schneiderin Anna lebt in einem kleinen Dorf. Eines Tages beginnt eine Maschine, die Gedanken und Wünsche der Menschen zu beherrschen. Gelingt es Anna mithilfe ihrer Nähfeen und Pusteblumen, das Dorf vom Bann der Maschine zu befreien? Es tanzen 40 Schüler*innen im Alter von 4 bis 17 Jahren.
Mehr erfahrenKinder Kato tanzt: Der Pusteblumengarten
Tanztheater für Kinder ab 5 Jahren. Die Schneiderin Anna lebt in einem kleinen Dorf. Eines Tages beginnt eine Maschine, die Gedanken und Wünsche der Menschen zu beherrschen. Gelingt es Anna mithilfe ihrer Nähfeen und Pusteblumen, das Dorf vom Bann der Maschine zu befreien? Es tanzen 40 Schüler*innen im Alter von 4 bis 17 Jahren.
Mehr erfahrenMusik Händel: Radamisto – zwischen Liebe und Kampf
Opernprojekt der Reihe „Junges Musiktheater“ / Musikhochschule Lübeck & Kulturbüro. Ein liebeskranker Herrscher begehrt die Frau seines Feindes. Um sie zu gewinnen, ist ihm jedes Mittel recht - auch vor Krieg schreckt er nicht zurück. Und setzt so eine Kette von Ereignissen in Gang, die sieben sehr unterschiedliche Personen in Atem hält. Sie alle kämpfen für ihre Liebe. Und am Ende müssen sie sich fragen: Wie weit bin ich bereit zu gehen? Die jungen Studierenden der Musikhochschule Lübeck geben dieser mitreißenden Geschichte einen ganz eigenen Charakter und lassen die 300 Jahre alte Geschichte lebendig werden.
Mehr erfahrenMusik Händel: Radamisto – zwischen Liebe und Kampf
Opernprojekt der Reihe „Junges Musiktheater“ / Musikhochschule Lübeck & Kulturbüro. Ein liebeskranker Herrscher begehrt die Frau seines Feindes. Um sie zu gewinnen, ist ihm jedes Mittel recht - auch vor Krieg schreckt er nicht zurück. Und setzt so eine Kette von Ereignissen in Gang, die sieben sehr unterschiedliche Personen in Atem hält. Sie alle kämpfen für ihre Liebe. Und am Ende müssen sie sich fragen: Wie weit bin ich bereit zu gehen? Die jungen Studierenden der Musikhochschule Lübeck geben dieser mitreißenden Geschichte einen ganz eigenen Charakter und lassen die 300 Jahre alte Geschichte lebendig werden.
Mehr erfahrenMusik Händel: Radamisto – zwischen Liebe und Kampf
Opernprojekt der Reihe „Junges Musiktheater“ / Musikhochschule Lübeck & Kulturbüro. Ein liebeskranker Herrscher begehrt die Frau seines Feindes. Um sie zu gewinnen, ist ihm jedes Mittel recht - auch vor Krieg schreckt er nicht zurück. Und setzt so eine Kette von Ereignissen in Gang, die sieben sehr unterschiedliche Personen in Atem hält. Sie alle kämpfen für ihre Liebe. Und am Ende müssen sie sich fragen: Wie weit bin ich bereit zu gehen? Die jungen Studierenden der Musikhochschule Lübeck geben dieser mitreißenden Geschichte einen ganz eigenen Charakter und lassen die 300 Jahre alte Geschichte lebendig werden.
Mehr erfahrenKinder SUITE
Tanz-Gastspiel für Kinder und Familien im Rahmen von Tanzland – Programm für Gastspielkooperationen. Musik kribbelt in den Beinen und schüttelt die Bäuche. Musik lässt Menschen springen, stampfen, sich wiegen und drehen. Unsere Körper tanzen mit Musik, zur Musik. Unsere Körper machen Musik.In SUITE laden zwei Tänzer*innen und ein*e Cellist*in Kinder ein, mit ihnen zusammen die berühmten Cello-Suiten von Johann Sebastian Bach zu erleben, zu ertanzen und zu genießen.
Mehr erfahrenKinderFilm, Lesung & Vortrag Kirsten Boie: Ritter Trenk
Auftaktveranstaltung anlässlich der Gründung des Freundeskreises der Stadtbibliothek Bad Oldesloe. Kirsten Boie zählt seit langem zu den bedeutendsten und beliebtesten Kinder- und Jugendbuchautorinnen in Deutschland. Für ihre Arbeit wurde sie mit dem Bundesverdienstkreuz und dem Deutschen Literaturpreis ausgezeichnet. Im KuB liest Boie aus der sechsteiligen Kinderbuchreihe ‚Der kleine Ritter Trenk‘, die seit 2006 die Kinderzimmer erobert. Ab 6 Jahren.
Mehr erfahrenFilm, Lesung & Vortrag Kino am Nachmittag: Ein Herz und eine Krone
Verschoben auf den 28.6. - ursprünglicher Termin war der 21.6.
Eine der schönsten Romanzen der Filmgeschichte: Ann (Audrey Hepburn), die junge Kronprinzessin, reißt gelangweilt von den protokollarischen Pflichten ihres Staatsbesuchs in Rom eines Nachts aus. Sie begegnet dem amerikanischen Reporter Joe Bradley (G. Peck), der sich als Reiseführer ausgibt, aber eine heiße Story wittert…
Mehr erfahrenViele der aktuellen Veranstaltungen werden im Rahmen von „Neustart Kultur“ durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.
